4-Tage-Tour auf friesischen Kanälen
Auf dieser Seite findet Ihr die Boots- und Tourangaben mit einer Karte, eine Reisebeschreibung nebst Fotos sowie ganz am Ende unsere persönlichen Empfehlungen.
Schiffsname: Donau
Länge: 13,70 Meter
Vercharterer: Yachtcharter Wetterwille
Heimathafen: Terherne
Gesamtstrecke: ca. 159 km
Montag: Terherne –> Earnewald (18 km)
Dienstag: Earnewald–> Lemmer (45 km)
Mittwoch: Lemmer –> Sneek (38 km)
Donnerstag: Sneek –> Terherne (58 km)

Ein Kurzurlaub ohne große Vorplanung
Wie macht man unerfahrenen Mitreisenden den Bootsurlaub schmackhaft? Man zeigt die Vielfalt von Stadt und Land in Friesland und achtet insbesondere auf die Wettermeldungen, um nicht gerade in die höchsten Wellen auf See zu geraten. Das waren unsere persönlichen Vorgaben, die wir in diesen vier Tagen unseren Gästen erfüllen wollten.
Nach einer gewohnt kurzen Einweisung auf dem Boot eines neuen Charterunternehmens, starteten wir unsere Fahrt von Terherne in Richtung des Nationalparks “De Alde Feanen“. Dort machten wir am frühen Abend im Passantenhafen von Earnewâld fest. Ein kleiner Spaziergang führte uns dann in das Restaurant „Puur Prince“ im Hotel Princenhof, wo wir zu Abend aßen. Die Auswahl und Qualität der Speisen sowie die Preise und der Service haben uns hier überzeugt, weshalb wir dieses Restaurant sehr empfehlen können!
Am nächsten Morgen fuhren wir dann über den Prinses-Margriet-Kanal bis nach Lemmer, da wir diese Stadt von ihren schönen Seiten bereits kannten. Wir liefen nach unserer Ankunft im Jachthaven Lemmer Binnen über den Lemsterstrand zur Lemster Sluis. Entlang der Sylroede ging es dann erst einmal zum Kibbelingessen – unserer Meinung nach ein Muss bei jedem Besuch in Lemmer. Für das Abendessen suchten wir uns danach noch ein nettes Lokal direkt an der Sylroede.
Ursprünglich war am Mittwoch die Fahrt von Lemmer auf dem IJsselmeer nach Stavoren geplant. Doch hier machte uns der kräftige Wind einen Strich durch die Rechnung, so dass wir beschlossen, nicht auf das IJsselmeer zu fahren. Stattdessen wollten wir unser Ziel Stavoren über den Binnenbereich erreichen.
Doch auch diesen Versuch mussten wir abbrechen, als die Wellen auf dem Heegermeer für zu viel Bewegung auf unserem Boot sorgten. Denn schließlich wollten wir unseren Gästen nicht den Spaß an dieser Urlaubsform verderben. Also machten wir kehrt und fuhren nach Sneek, weil diese Stadt mit ihrem berühmten Tor „Waterpoort“ sehr sehenswert ist. Am Nachmittag machten wir dann in der Stadsgracht von Sneek fest und zeigen unseren Gästen bei einem Stadtrundgang eine weitere friesische Stadt. In guter Erinnerung hatten wir das „Grand Café De Walrus“, wo wir dann zu Abend aßen. Doch dieses Mal waren wir nicht zufrieden, denn das Essen konnte uns nicht mehr überzeugen und es war sehr laut im Lokal.
Am letzten Tag dieses Kurzurlaubs unternahmen wir eine große Kanaltour, die wir bei starkem Regen starten mussten. Doch zum Glück ließ dieser bereits kurze Zeit später nach und am Nachmittag schien sogar wieder die Sonne. Über den Langwarder Wielen fuhren wir vorbei an Boornzwaag und Scharsterbrug, um dann über das Tjeukermeer nach Echtenerbrug zu fahren. Über den „De Tsjonger of Kuunder“ ging es dann wieder in Richtung Norden, den „Nieuwe Heerenveense Kanal“ entlang. Am Ende kurz Richtung Westen und wir erreichten am Abend wieder unseren Heimathafen in Terherne. Das letzte Abendessen konnten wir nach einem langen Tag in vollen Zügen im „Café-Restaurant De Gouden Leeuw“ genießen.
Abschließend können wir sagen, dass wir unseren Gästen diese Form des Urlaubs schmackhaft machen konnten und sie gerne wieder mit uns fahren möchten!
Unser Urlaub in Bilder
Unsere Empfehlung
Restaurant Puur Prince in Earnewâld
In Earnewâld können wir das Restaurant im Hotel Princenhof sehr empfehlen. Hier kann man gemütlich, gut und preiswert speisen. Auf der Website wird das Restaurant wie folgt beschrieben:
„Restaurant PuurPrince ist das Restaurant des Hotels Princenhof in Earnewâld (Eernewoude). Das Restaurant bietet einen schönen Blick auf die Gewässer des Nationalparks „De Alde Feanen“. Machen Sie es sich auf der großzügigen, sonnigen Terrasse von PuurPrince gemütlich und genießen Sie eine gute Tasse Kaffee oder ein ausgiebiges Abendessen. PuurPrince ist auch ein idealer Ort, um Geburtstage, Jubiläen oder Gruppenausflüge zu feiern, zum Beispiel mit einem Barbecue auf der Terrasse oder einem Abendessen / Buffet in Ihrem eigenen privaten Zimmer mit Blick auf das Wasser.“